Sonnenblumen als «Giftzieher»

Sonnenblumen als «Giftzieher»

Wussten Sie, dass Sonnenblumen und Sonnenblumenöl Giftstoffe binden und sowohl für die Mundhygiene als auch in der Landwirtschaft eingesetzt werden?
Sonnenblumen sind nicht nur schön. Sie haben Samen, die in geschältem Zustand lecker schmecken und aus denen man auch Sonnenblumenöl presst.

Wussten Sie, dass dieses ein so genannter «Giftzieher» ist und dank seiner guten Bindungsfähigkeit dazu benutzt wird, Giftstoffe aus den Mundschleimhäuten zu binden? Dafür nimmt man morgens gleich nach dem Aufstehen und auf nüchternen Magen ca. 1 EL Sonnenblumenöl in den Mund und «kaut» es ca. 5 Minuten. Gegen Ende der Anwendung wird die Öl-Speichel-Mischung immer dünnflüssiger und weiss wie Milch. Jetzt kann man das Öl ausspucken (keinesfalls schlucken). Wichtig ist, dass man anschliessend die Zähne gut reinigt und die Mundhöhle mit klarem Wasser ausspült.
Sonnenblumen entgiften aber auch Böden. Deshalb baut man sie auf schwach kontaminierter Erde an. Die Wissenschaftler sprechen dabei von Phytoremediation. Das ist ein gezielter Einsatz von Energiepflanzen, um Schadstoffe aus Böden zu extrahieren. Die Schadstoffe lagern sich in den Pflanzen an und werden dann zusammen mit der Biomasse verbrannt.

Lust, etwas gute Laune zu verschenken?

Fleurop Blumenstrauss «Smiley»
CHF 52.00 - CHF 92.00
Sommer-Hit
CHF 44.00 - CHF 84.00
Blooms for you «Estelle»
PAKET
VERSAND
Blooms for you «Estelle»
CHF 28.00
Green
Sunny Day
CHF 70.00 - CHF 120.00
Mehr anzeigen

Lust auf weitere Sonnenblumen-Themen?

Die Sonnenblume ist voll von positiver Symbolik Mit der Sonnenblume hat man immer viel Positives verbunden. Egal, ob das nun indigene Völker, Monarchen oder Hippie waren. Lust auf etwas Sonnenblumen-Symbolik? Nicht alle Sonnenblumen sind gelb und gross Wie sieht Ihrer Meinung die Sonnenblume aus? Gelb? Gross? Das ist korrekt. Aber Sonnenblumen können auch völlig anders aussehen. So halten Sonnenblumen in der Vase länger Lust auf einen wundervollen Sonnenblumenstrauss? Wir sagen Ihnen, was Sie tun müssen, damit das wundervolle Sommer-Feeling möglichst lange anhält. Sonnenblumen – göttlich und schön Hier erfahren Sie, wo die Sonnenblume als Symbol eines Sonnengottes verehrt wurde, wie sie nach Europa gelangte und wofür wir sie einsetzten. Sonnenblumen als «Giftzieher» Wussten Sie, dass Sonnenblumen und Sonnenblumenöl Giftstoffe binden und sowohl für die Mundhygiene als auch in der Landwirtschaft eingesetzt werden? Sonnenblumen: Immer der Sonne nach Wie kam es zum Namen «Sonnenblume»? Wie nennen sie andere Völker? Und wann kann uns eine Sonnenblume die Himmelsrichtung weisen? Wissenswertes über Sonnenblumen im Topf Für Sonnenanbeter und Sommer-Fans sind gepflanzte Sonnenblumen ein «Must». Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten. Sonnenblumen für mehr Biodiversität - ein cooler Gartentrend Entdecken Sie, wieso Sonnenblumen nicht nur schön sind, sondern auch wahre Superhelden der Natur. Sie helfen, Gärten in ein lebendiges Zuhause für Insekten, Vögel & Co. zu verwandeln.