Allgemeine Geschäftsbedingungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die Fleurop-Interflora (Schweiz) AG nachfolgend Fleurop genannt und jeweils für beide Geschlechter nur die männliche Form verwendet. Unter Kunde wird immer die Auftraggeberseite verstanden.
(Stand: 30.08.2022, letzte Änderungen in kursiver Schrift.)



Blumen
Blumen sind saisonale Produkte. Daher ist nicht immer die ganze Vielfalt erhältlich, auch nicht im Fleurop-Webshop.

Die abgebildeten Sträusse sind der jeweiligen Jahreszeit angepasst. Das Sortiment wird in der Regel sechsmal pro Jahr gewechselt. Dennoch kann Fleurop nicht immer gewährleisten, dass die abgebildeten Blumen in allen Fleurop-Partnergeschäften der ganzen Schweiz jederzeit erhältlich sind, insbesondere bei kurzfristigen Bestellungen. Ein Fleurop-Strauss kann daher in Wirklichkeit etwas anders aussehen als auf der Abbildung. Jeder Fleurop-Strauss ist aber ein Werkstück, das vor Ort individuell und frisch zusammengestellt wird und der Abbildung in Form und Farbe möglichst entspricht.


Preise
Blumenpreise unterliegen naturgemäss saisonalen und regionalen Schwankungen.

Bei Produkten, die in verschiedenen Preiskategorien angeboten werden, ist jeweils angegeben, welchem Preis die Abbildung entspricht (Standard). Wählt der Kunde einen höheren oder tieferen Preis, so verändert sich die Grösse des gelieferten Strausses entsprechend. Form und Farbe bleiben jedoch gleich.

Auftrags-Vermittlung und persönliches Überbringen der Blumen werden von Fleurop wie folgt verrechnet:

  • Für alle Inlandaufträge (ausgenommen Express-Aufträge, siehe unten) beträgt die Servicegebühr CHF 19.80. Die Lieferung ist in der Servicegebühr enthalten.
  • Für alle Auslandaufträge beträgt die Servicegebühr CHF 24.00. Die Lieferung ist im Blumen- oder Pflanzenwert enthalten.



Mehrwertsteuer
Alle Preise für Lieferungen in der Schweiz verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Fleurop-Grüsse ins Ausland sind mehrwertsteuerfrei


Lieferungen in der Schweiz (inkl. Fürstentum Liechtenstein)
In der Schweiz ist die Belieferung aller Ortschaften garantiert, und die Lieferung erfolgt am gewünschten Lieferdatum. Die Ausführung von Aufträgen zur Lieferung am selben Tag ist gewährleistet, wenn die Bestellung werktags bis 15.00 Uhr (samstags bis 13.00 Uhr) erfolgt. Lieferungen zu einer bestimmten Uhrzeit sind nur für Trauerfälle garantiert (Express-Lieferungen: siehe nachfolgend).

Ausnahmen

  • Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen können grundsätzlich an Sonn- und Feiertagen keine Lieferungen ausgeführt werden, Ausnahmen vorbehalten
  • Spitallieferungen: Manche Spitäler haben Weisungen bezüglich Blumenlieferungen in ihrem Spital. In der Regel können nur Sträusse und keine Gestecke oder Arrangements mit Erde oder Oasis ausgeliefert werden. Sollten Sie ein solches Produkt ausgewählt haben, so wird der ausführende Partner, wenn möglich, einen Strauss in den gewünschten Farben liefern und uns informieren, so dass wir Ihnen Bescheid geben können.
  • Muttertags-Bestellungen werden in der Regel am Samstag vor Muttertag ausgeführt.
  • Fällt der Valentinstag (14. Februar) auf einen Sonntag, so können Valentinsaufträge bereits ab Samstag, 13. Februar, überbracht werden. Damit garantiert Fleurop auch in diesen speziellen Jahren eine effiziente Ausführung aller Valentinsaufträge.
  • Für einzelne, weit entfernte Orte oder solche, die nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Bergbahn, Schiff) erreichbar sind, gelten spezielle Lieferbedingungen. Entsprechend kann in diesen seltenen Fällen nicht jeder Auftrag termin- und auftragsgemäss ausgeführt werden. Sollte dies der Fall sein, so wird der Kunde selbstverständlich so rasch als möglich benachrichtigt.


Männerpflanzen
Für die Lieferung und Selbstabholung von Männerpflanzen gelten mit nachstehender Ausnahme dieselben Regeln wie für florale Produkte.

  • Lieferung in über 2‘500 Ortschaften der Schweiz: Männerpflanzen-Aufträge können in über 2‘500 Ortschaften der Schweiz geliefert werden. Aufträge in Ortschaften ohne Männerpflanzen-Lieferservice können entweder nicht oder nur gegen Lieferspesen-Aufpreis geliefert werden. In einem solchen Fall werden wir Sie über den Lieferspesen-Aufpreis informieren oder aber eine Selbstabholung beim nächstgelegenen Männerpflanzen-Händler empfehlen.
  • Selbstabholung von Männerpflanzen bei über 120 Männerpflanzen-Händlern der Schweiz: Sie können Ihre Männerpflanze auch selbst bei einem Männerpflanzen-Händler abholen. Die Händler finden Sie hier:

maennerpflanze-shops


Fleurop-Zeitlieferung
Für den Service „Fleurop-Zeitlieferung“ gelten folgende Regeln:

  • Lieferzeiten: Die Fleurop-Zeitlieferung ist möglich für den Folgetag oder später. Annahmeschluss für den Folgetag ist 17.00 Uhr von Montag bis Freitag oder 14.00 Uhr am Samstag. Bei Bestellungen an Wochenenden (Samstag nach 14.00 Uhr) ist eine Lieferung frühestens am folgenden Dienstag möglich. Die Zeitlieferung wird nur für bestimmte Zeitfenster entgegen genommen. Bestellzeiten: Montag bis Freitag: 09.00-17.30 Uhr / Samstag: 09.00-15.00 Uhr. Über Mittag ist keine Lieferung möglich. Die Fleurop-Zeitlieferung wird an Hauptumsatztagen nicht angeboten.
  • Lieferung: Fleurop-Zeitlieferungs-Aufträge werden auf die vom Kunden gewählte Uhrzeit überbracht mit Berücksichtigung eines Zeitfensters von 30 Minuten. Die garantierte Lieferzeit wird mit der Auftragsbestätigung übermittelt (vorbehältlich Bonitätsprüfung).
  • In über 1000 Ortschaften garantiert: Der Fleurop-Zeitlieferungs-Service wird in über 1000 Ortschaften der Schweiz garantiert. Für alle anderen Ortschaften können nur Aufträge zu den normalen Lieferbedingungen, jedoch keine Fleurop-Zeitlieferungs-Aufträge bestellt werden.
  • Ausnahmen: Zeitlieferungen für Beerdigungen sind ohne zusätzliche Gebühr garantiert.
  • Ausland: Zeitlieferungen von und ins Ausland sind nicht möglich.
  • Zeitlieferungsgebühr: Die Zeitlieferungsgebühr beträgt CHF 15.00


Fleurop Express-Service
Für den Fleurop Express-Service gelten folgende Regeln:

  • Bestellzeiten: Fleurop Express-Aufträge können nur zu folgenden Zeiten bestellt werden (ausgenommen Hauptumsatztage wie z. B. Valentinstag): Montag bis Freitag: 08.00-17.00 Uhr / Samstag: 08.00-12.00 Uhr.
  • Innert 90 Minuten überbracht: Fleurop Express-Aufträge werden – mit Ausnahme der nachfolgend definierten Mittagszeit – innerhalb von 90 Minuten ab Bestelleingang überbracht. Bestellungen, die in der Mittagszeit zwischen 11.00 und 13.00 Uhr erfolgen, werden bis spätestens 14.30 Uhr überbracht. Die garantierte Lieferzeit wird mit der Auftragsbestätigung übermittelt (vorbehältlich Bonitätsprüfung).
  • In über 1000 Ortschaften garantiert: Der Fleurop Express-Service wird in über 1000 Ortschaften der Schweiz garantiert. Für alle anderen Ortschaften können nur Aufträge zu den normalen Lieferbedingungen, jedoch keine Fleurop Express-Aufträge bestellt werden.
  • Fleurop Express-Sträusse: Für Express-Aufträge steht ein spezielles Angebot zur Wahl. Andere Produkte können nicht als Express-Auftrag bestellt werden.
  • Express-Servicegebühr: Die Express-Servicegebühr beträgt CHF 38.00.
  • Lieferinstruktionen: Bei jedem Fleurop Express-Auftrag muss mindestens eine der folgenden Lieferinstruktionen angewählt werden:

  • Das Blumengeschenk

    • darf einer Drittperson abgegeben werden (z. B. Nachbar, Rezeption).
    • darf vor die Türe gelegt werden.
    • soll während 2 Tagen zur Abholung im Fleurop-Partnergeschäft aufbewahrt werden.

    Sollte die Empfängerin bzw. der Empfänger zur Lieferzeit an der angegebenen Adresse nicht anzutreffen sein, wird das ausführende Fleurop-Partnergeschäft eine Benachrichtigungskarte hinterlassen.

    Sollte die gewählte Option nicht möglich sein, so darf das ausführende Fleurop-Partnergeschäft auf eine der anderen genannten Optionen zurückgreifen. Auf der Benachrichtigungskarte wird die gewählte Option vermerkt.

    Bitte bei Trauerfällen spezifische Lieferinstruktionen ins Bemerkungsfeld schreiben.

    Wird vom Kunden eine zweite Lieferung verlangt, wird eine zusätzliche Servicegebühr belastet (normale Servicegebühr von CHF 19.80).


Lieferungen ins Ausland
Dank dem einzigartigen Vertriebsnetz kann Fleurop Aufträge weltweit innert Stunden und in rund 150 Ländern ausführen. Es gilt allerdings, lokale Gegebenheiten und eine allfällige Zeitverschiebung zu berücksichtigen. Während in der Schweiz die Lieferungen in alle Ortschaften garantiert sind, gibt es im Ausland Orte, die nicht oder nur bei Bezahlung von zusätzlichen Lieferspesen beliefert werden können. Sollte Ihre Bestellung ausgerechnet einen solchen Ort betreffen, so kontaktiert Sie unser Kundendienst so rasch als möglich per E-Mail oder Telefon.


Überbringung der Fleurop-Aufträge in der Schweiz
Es ist im Interesse des Kunden, sich zu vergewissern, dass die beschenkte Person am angegebenen Lieferdatum anwesend ist. Fleurop übernimmt dafür keine Verantwortung. Lieferinstruktionen: Bei jedem Fleurop Auftrag muss mindestens eine der folgenden Lieferinstruktionen angewählt werden:

Lieferoptionen (nur gültig in der Schweiz)
Sollte die Empfängerin bzw. der Empfänger zur Lieferzeit an der angegebenen Adresse nicht anzutreffen sein, wird das ausführende Fleurop-Partnergeschäft eine Benachrichtigungskarte hinterlassen.

Bitte wählen Sie mindestens eine der folgenden Lieferoptionen aus: (Sollte Ihre Wahl nicht möglich sein, so darf das ausführende Fleurop-Partnergeschäft auf eine der anderen Optionen zurückgreifen. Auf der Benachrichtigungskarte wird die gewählte Lieferart vermerkt.) Bitte bei Trauerfällen spezifische Lieferinstruktionen ins Bemerkungsfeld schreiben. Die Option «darf vor die Türe gelegt werden» liegt in der Verantwortung des Auftraggebers, wenn diese Möglichkeit von ihm selbst gewählt worden ist.

Das Blumengeschenk

  • darf einer Drittperson abgegeben werden (z. B. Nachbar, Rezeption).
  • darf vor die Türe gelegt werden.
  • soll während 2 Tagen zur Abholung im Fleurop-Partnergeschäft aufbewahrt werden.
Wird vom Kunden eine zweite Lieferung verlangt, wird eine zusätzliche Servicegebühr belastet.

Kann ein Strauss wegen längerer Abwesenheit des Empfängers nicht überbracht werden, können dem Kunden Kosten belastet werden (max. im Auftragswert).


Richtigkeit der Lieferadresse
Es ist im Interesse des Kunden, sich zu vergewissern, dass die angegebene Lieferadresse sowie die Telefonnummern richtig und vollständig sind. Für allfällige Verspätungen oder Nicht-Lieferungen infolge unkorrekter oder unvollständiger Adressen kann Fleurop keinerlei Haftung übernehmen. Damit Aufträge termingerecht und ohne Verzögerung ausgeführt werden können, sind zudem folgende zusätzlichen Informationen von Vorteil:

  • Bei Spitallieferungen: Abteilung und Zimmernummer
  • Bei Hotellieferungen: Name des Gastes
Kann ein Auftrag aufgrund unkorrekter oder unvollständiger Adressangaben nicht überbracht werden und ist in der Folge eine zweite Lieferung an die korrigierte Adresse im gleichen Liefergebiet notwendig, wird dem Kunden die Servicegebühr doppelt belastet. Kann eine zweite Lieferung nicht im gleichen Liefergebiet erfolgen, können dem Kunden weitere Kosten belastet werden (max. im Auftragswert).


Bestell- und Lieferbestätigung
Der Kunde erhält für jeden Internet-Auftrag innerhalb kurzer Zeit via E-Mail eine Bestellbestätigung. Diese enthält Bestellnummer, Informationen über das gekaufte Produkt, Kaufpreis, Lieferdatum sowie Auftraggeber- und Lieferadresse.

Bei Inland-Aufträgen informieren wir den Kunden als nächstes per E-Mail, welches Partnergeschäft seinen Auftrag ausführen wird, sobald der Auftrag zu diesem übermittelt wurde (in der Regel frühestens 7 Tage vor dem Lieferdatum). Bei Ausland-Aufträgen informieren wir über die Weiterleitung an die zuständige Fleurop-Interflora Landesabteilung im Ausland.

Für Inland-Aufträge erhält der Kunde nach erfolgter Lieferung via E-Mail eine automatische Lieferbestätigung. Falls die Lieferung noch nicht erfolgen konnte, so erhält der Kunde eine Mitteilung über den Lieferstatus.

Sollte ein Kunde keine Bestell- bzw. Lieferbestätigung erhalten, ist er gebeten, umgehend den Fleurop-Kundendienst zu kontaktieren.

Für Schäden, die entstehen, weil der Kunde eine falsche E-Mail-Adresse erfasst hat, oder wenn die Bestell- und Lieferbestätigungen aus anderen Gründen nicht zugestellt werden (Spam-Filter, volle Mailbox usw.), übernimmt Fleurop keine Haftung. Daraus resultierende Doppelbestellungen und Falschlieferungen können dem Kunden belastet werden.


Auskunftsrecht
Wenn für die Empfängerin oder den Empfänger einer Blumenlieferung der Absender nicht ersichtlich oder erkennbar ist, kann bei Fleurop-Interflora (Schweiz) AG oder beim ausführenden Blumengeschäft Auskunft darüber verlangt werden. Mit eindeutiger Identifikation des Antragstellers oder der Antragstellerin erhält dieser oder diese Auskunft über Name und Ort der schenkenden Person oder Organisation. Es werden keine zusätzlichen Auskünfte gegeben oder Informationen erteilt.


Nachträgliche Änderungen oder Annullierung
Bei Änderungen bzw. Annullierung bereits übermittelter Aufträge können dem Kunden allfällige Kosten belastet werden (max. im Auftragswert). Änderungen bzw. Annullierung sind nach erfolgter Auftragserteilung bis 2 Werktage vor dem Lieferdatum kostenfrei möglich.


Zahlungsverzug
Kosten bei Zahlungsverzug
Die Zahlungsfrist bei Bestellungen gegen Rechnungen beträgt 30 Tage. Bei Zahlungsverzug fallen folgende Kosten an:

  • Mahngebühren
    1. Mahnung: CHF 10.00
    2. Mahnung: CHF 20.00
  • Bearbeitungsgebühr Inkassodienstleister
    (frühestens 80 Tage nach Rechnungsstellung bei Übergabe an den Inkassodienstleister)
Fair-Trade-Rosen mit Max Havelaar-Gütesiegel
Fleurop bietet nebst Rosen aus konventioneller Produktion auch Max Havelaar-Rosen an. Diese sind in der ganzen Schweiz lieferbar und werden per Postpaket versandt. Bestellungen, welche bei uns von Montag bis Freitag jeweils bis 15.00 Uhr eintreffen, können per Postpaket auf den nächsten Tag versendet werden. Es gibt keine Lieferung am Sonntag, Montag und an Feiertagen.


Jugendschutz beim Alkoholverkauf
Das schweizerische Gesetz verbietet den Verkauf alkoholischer Getränke an Jugendliche unter 16 Jahren.

Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, dass das alkoholische Getränk nicht widerrechtlich eingesetzt wird, und dass er selber, wie auch der Empfänger, mindestens 16 Jahre alt ist.


MyCard-Service von Fleurop
Mit dem MyCard-Service können Kunden eine Fleurop-Begleitkarte selber gestalten, diese z. B. mit einem persönlichen Bild versehen, Schrift und Farbe auswählen und sowohl Karte als auch Couvert mit verschiedenen Motiven verzieren.

Die Verarbeitung von angelieferten Daten und Bildprodukten der Kunden erfolgt im Rahmen eines technisch automatisierten Verfahrens ohne manuelle Vorprüfung und Korrektur durch Fleurop. Der Kunde bestätigt durch das Hochladen von Dateien, dass er das Recht dazu hat, die Inhalte dieser Dateien zu verbreiten und zu vervielfältigen.

Der Kunde garantiert, dass die Inhalte einer übersandten Datei nicht gegen geltendes Recht verstossen, insbesondere

  • dass keine rechtswidrigen Vorlagen und Inhalte oder Anleitungen zu Straftaten an Fleurop übersandt werden;
  • dass keine Gesetze zum Schutze der Jugend oder strafgesetzliche Bestimmungen verletzt werden;
  • dass die Vorlagen (insbesondere Bild- und Textdateien) und Inhalte, die an Fleurop übersandt werden, keine Urheber-, Marken- oder sonstige Rechte Dritter oder das allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzen.
Der Kunde räumt Fleurop und dem Fleurop-Partnergeschäft für die Herstellung der Printprodukte ein einfaches Nutzungsrecht an den angelieferten Daten und Bildprodukten ein.

Fleurop und die Fleurop-Partnergeschäfte sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vom Kunden eingestellten Bild- und Textinhalte auf deren Rechtmässigkeit zu prüfen. Sollten die Inhalte nach Ansicht von Fleurop - und/oder des Fleurop-Partnergeschäfts gegen geltendes Recht verstossen, ist Fleurop und/oder das Fleurop-Partnergeschäft berechtigt, diese Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu löschen oder zu sperren und den Auftrag ohne den fraglichen Bild- und/oder Textinhalt ohne Preisreduktion auszuführen. Bei strafbaren Inhalten bleibt eine Strafanzeige durch Fleurop und/oder das Fleurop-Partnergeschäft bei der zuständigen Strafverfolgungsbehörden ausdrücklich vorbehalten.

Fleurop gewährleistet nach dem Stand der Technik einen hohen Datensicherheitsstandard. Für eine Sicherung der vom Kunden gespeicherten Daten und Informationen ist der Kunde jedoch alleine verantwortlich; eine Sicherung (Backup) seitens der Fleurop und/oder der Fleurop-Partnergeschäfte erfolgt nicht.

Die vom Kunden übermittelten Bilder und Textinhalte werden durch Fleurop und die Fleurop-Partnergeschäfte ausschliesslich zur Ausführung und Abwicklung der Bestellung verwendet.

Sämtliche Bilder und Textinhalte, die der Kunde zur Erfüllung der Bestellung an Fleurop übersandt hat, werden von Fleurop und/oder den Fleurop-Partnergeschäften nicht an den Kunden zurückgegeben, sondern nach Ausführung der Bestellung vernichtet.


Fleurop-Geschenkkarten/PDF-Gutscheine
Fleurop-Geschenkkarten sind in den Partnergeschäften in der Schweiz und via Internet erhältlich und einlösbar. PDF-Gutscheine sind via Internet erhältlich und in den Partnergeschäften und im Internet einlösbar (www.fleurop.ch). Fleurop-Geschenkkarten/PDF-Gutscheine sind 2 Jahre ab Aktivierung gültig. Eine Barauszahlung des Kartenwertes/Gutscheinwertes oder eines Teilbetrages ist nicht möglich. Bei Verlust, Diebstahl oder Unlesbarkeit der Geschenkkarte/PDF-Gutschein übernimmt Fleurop keine Haftung.


Datenschutz
Datensicherheit generell
Fleurop garantiert ihren Kunden Datenschutz und Sicherheit. Mit Nutzung der Webseite www.fleurop.ch (einschliesslich dazugehöriger Domains, Subdomains sowie Mobilversionen und Applikationen von Fleurop - nachfolgend «Webseite») erklärt man sich mit der Verwendung seiner Daten laut dieser Datenschutzbestimmungen einverstanden und akzeptiert die nachfolgend aufgeführte Datenschutzerklärung.

Die Webseite und sonstigen Systeme sowie alle eingegebenen Daten sichert Fleurop durch modernste Sicherheitstechnologie gegen unbefugte Zugriffe.

Grundsätzlich kann man die Webseite der Fleurop ohne Offenlegung seiner Identität nutzen. Beim Besuch speichert Fleurop anonymisiert verschiedene Informationen (siehe „Verwendung von Cookies“ und „Cookies von Toolanbietern“).

Fleurop kann den Datenschutz nur für ihre eigenen Internetseiten übernehmen, nicht aber für Internetseiten von Dritten, auf die durch Verlinkung auf einer der Fleurop-Seiten verwiesen wird. Zudem kann für die Sicherheit der über das Internet übermittelten Daten grundsätzlich keine Haftung übernommen werden.

Personenbezogene Daten und deren Nutzung
Als personenbezogene Daten bezeichnen wir alle Angaben über die sachlichen und persönlichen Verhältnisse einer bestimmten oder unbestimmten natürlichen Person. Unter personenbezogene Daten fallen z.B. auch Name, Anschrift, Telefonnummer oder Geburtsdatum.
Daten bzw. Informationen, welche weder direkt noch indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, gelten als nicht-personenbezogene Daten. So z.B. die Anzahl der Seitenbesucher oder die Besucherfrequenz auf einzelnen Webseiten. Solche und ähnliche Daten werden ausschliesslich für statistische Zwecke und/oder zur Optimierung der Webseite verwendet.
Die Webseite kann grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität genutzt werden. Wenn man allerdings Produkte bestellt oder sich für den Newsletter anmeldet, werden weitere persönliche Informationen wie z.B. Name und E-Mail-Adresse von Ihnen verlangt. Mit der Angabe Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fleurop diese Personendaten bearbeiten und im Rahmen der weiter unten aufgeführten Zwecke nutzen und analysieren darf.

Sicherheit der persönlichen Daten
Wer Produkte über den Webshop bestellt oder sich für den Newsletter anmeldet, wird nach dem Namen und anderen persönlichen Informationen gefragt. Mittels SSL-Technologie (Secure-Socket-Layer) werden diese verschlüsselt übertragen und können bei der Übertragung im Internet nicht von Unbefugten gelesen oder rekonstruiert werden.

Adressangaben und weitere persönliche Informationen werden vertraulich behandelt und nur innerhalb des Auftrags und der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verwendet, so z.B. für die Auslieferung der Bestellung, die Bestell- und Lieferbestätigung, die Rechnung sowie für Rückfragen bei Kunden. Zudem dienen sie für eine spätere Kontaktaufnahme per Post, Telefon, E-Mail oder Textnachricht (SMS) durch Fleurop, um über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren sowie zu Marktforschungszwecken. Nicht zuletzt können persönliche Informationen mit Nutzungsdaten wie Browser- oder Cookie-Informationen verbunden werden (siehe „Verwendung von Cookies“ und „Cookies von Toolanbietern“).

Fleurop speichert personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze notwendig ist. Fleurop löscht Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden, auf jeden Fall aber nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht. Zudem gibt sie persönliche Daten, die zu Marketingzwecken erhoben werden, nicht an Dritte weiter.

Löschung Ihrer Daten
Für die Löschung Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich bitte per Mail an [email protected].
Vorbehalten bleiben auch in diesem Fall die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Sicherheit sensibler Daten beim Bezahlen
Der Fleurop-Webshop erfüllt die von Kreditkartenherausgebern geforderten Compliance-Anforderungen. Fleurop speichert zu keiner Zeit Daten über Kreditkarten wie Kreditkartennummer, Verfalldaten oder CVV2-Codes der Kunden. Die Prüfung, Verarbeitung und Speicherung von Kreditkartendaten erfolgen durch einen zertifizierten Dienstanbieter (Datatrans AG). Der Webshop von Fleurop erfüllt PCI-DSS-Anforderungen (Payment Card Industry Data Security Standard) im Umgang mit Kreditkartentransaktionen.

Der Zugang zu einem Kundenkonto ist nur nach Eingabe eines persönlichen Passwortes möglich. Es empfiehlt sich, Zugangsinformationen vertraulich zu behandeln und das Browserfenster bei Beendigung einer Sitzung mit Fleurop zu schliessen. Die Regelung der Zugriffsberechtigungen auf seine Anmeldedaten ist Sache des Kunden und unterliegt seiner eigenen Sorgfaltspflicht. Fleurop haftet nicht für allfällige Schäden, die durch den Zugriff von unberechtigten Personen auf die Auftragsinformationen des Kunden entstehen könnten.

Wählen Kunden die Zahlungsart „Rechnung“, behält sich Fleurop vor, bei einem Inkassobüro eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Für die Überprüfung der Kreditwürdigkeit werden Vor- und Nachname sowie Adresse des Kunden weitergegeben.

Wozu wir Personendaten verwenden
Fleurop kann Personendaten für die nachfolgend erläuterten Zwecke bearbeiten. Die Bearbeitung erfolgt in dem Ausmass, als Sie explizit Ihre Zustimmung dazu gegeben haben oder als es für den jeweiligen Zweck im Einzelfall jeweils erforderlich ist.

Zunächst bearbeitet Fleurop Ihre Personendaten zum Zweck der Vertrags- und Bestellungsabwicklung, wie beispielsweise dem Versand von Bestellbestätigungen oder Versandanzeigen sowie der übrigen, erforderlichen Kommunikation im Rahmen der Vertrags- und Bestellungsabwicklung, der Auslieferung bestellter Ware, der Kommunikation mit Ihnen im Fall von Angebotsänderungen, Lieferverzögerungen oder Lieferunmöglichkeiten, der Zahlungsabwicklung, der Bearbeitung von Anfragen Ihrerseits, der Bearbeitung von Reklamationen, Annullationen, Gewährleistungsfällen, der Bereitstellung und Gewährleistung eines rund um die Uhr verfügbaren Kundenservices, einschliesslich eines Online-Helpdesks, dem Versand von Bewertungsanfragen nach erfolgter Ablieferung bzw. Vertragserfüllung, sowie zur Vornahme aller weiteren, notwendigen Handlungen zum Zweck der Vertrags- bzw. Bestellungsabwicklung.

Ferner bearbeitet Fleurop Ihre Personendaten zu Marketingzwecken: Darunter fallen beispielsweise der Versand von Newslettern, Werbung, Informationen zu speziellen Angeboten oder Dienstleistungen. Fleurop kann Sie über verschiedene Kanäle kontaktieren, zwecks Information über bestehende spezielle Angebote oder Dienstleistungen, zwecks Bereitstellung und Durchführung von Bonusprogrammen für treue Kunden, für die Erstellung von Nutzerprofilen zwecks besserer Ausrichtung unserer Angebote und Dienstleistungen auf Sie sowie zwecks Bereitstellung kundenspezifischer Werbung, Angebote, Preisausschreibungen und Gewinnspiele, etc.

Zudem bearbeitet Fleurop Ihre Personendaten zum Zweck der Kundenanalyse sowie der Marktforschung und Marktanalyse. In diesem Rahmen erfolgen beispielsweise Auswertungen zum Kaufverhalten generell sowie personenbezogen in unseren Online Shops und Filialen.

Schliesslich bearbeitet Fleurop Ihre Personendaten zur Bereitstellung und zur Verbesserung der angebotenen Dienste von Fleurop.

Auskunftsrecht über gespeicherte Daten
Laut Schweizer Datenschutzgesetz hat der Nutzer das Recht, unentgeltlich zu erfahren, ob und welche persönlichen Daten bei Fleurop über ihn gespeichert werden. Zudem hat er Anspruch darauf, falsche Angaben berichtigen oder löschen zu lassen. Vorbehalten bleiben gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Aus Sicherheitsgründen werden Auskunftsbegehren nur schriftlich und unter Vorlage einer amtlichen Ausweiskopie vorgenommen. Auskunftsbegehren sind an Fleurop zu richten (Adresse siehe Impressum). Zudem hat man jederzeit die Möglichkeit, der künftigen Verwendung eigener Daten zu Marketingzwecken zu widersprechen. Eine solche Bearbeitung kann einige Tage in Anspruch nehmen.

Verwendung von Cookies
Fleurop setzt auf der Webseite anonyme Session-Cookies ein, die eine benutzerfreundliche Führung der Webseite ermöglichen und deren Performance erhöhen. Zudem werden Cookies für statistische Zwecke und zur Optimierung des Internet-Angebots verwendet. Mit dem Schliessen des Browser-Fensters werden diese Session-Cookies sofort gelöscht. Sie beinhalten keinerlei personenbezogene Daten. Darüber hinaus verwendet Fleurop auch Tracking-Cookies, welche nach Beendigung der Browser-Sitzung auf dem Computer oder mobilen Gerät des Users gespeichert bleiben. Diese Cookies dienen dazu, das Verhalten des Nutzers nachzuverfolgen und automatisch zu unterscheiden, ob dieser z.B. ein Produkt gekauft, an einer Umfrage teilgenommen oder eine auf der Website platzierte Information angeklickt hat. So kann man künftige Besuche und Einkäufe des Nutzers vereinfachen und das Angebot seinen Wünschen bestmöglich anpassen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sollte man den Einsatz von Cookies nicht wünschen oder bestehende Cookies löschen wollen, kann man diese über den Internetbrowser abschalten oder entfernen. Dies kann allerdings den Leistungsumfang der Webseite mindern und deren Nutzung einschränken bzw. verunmöglichen.

Cookies von Toolanbietern
Für die Nutzungsanalyse der Webseite verwendet Fleurop verschiedene Tools von Dritten, wie zum Beispiel Google Analytics und Google Remarketing (im Folgenden «Toolanbieter» genannt), die Cookies verwenden. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen inkl. IP-Adressen werden an Server des betreffenden Toolanbieters übertragen und dort gespeichert. Diese können sich ausserhalb der Schweiz befinden. Die Toolanbieter benutzen diese Informationen, um die Nutzung der Webseiten oder mobilen Applikationen auszuwerten und für Fleurop z.B. Analysen über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen sowie weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung der Webseite verbunden sind. Sofern es gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag des Toolanbieters verarbeiten, werden diese Informationen an Dritte weitergegeben. Sie dienen aber ausschliesslich der Marktforschung von Fleurop. Man kann die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf die Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inkl. der eigenen IP-Adresse) bei Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem man das unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert. Dies kann den Leistungsumfang der Webseite mindern und deren Nutzung einschränken bzw. verunmöglichen.

Emarsys
Wir verwenden Emarsys für Personalisierung, Analyse, Automatisierung und E-Mail-Kampagnen (Versand von Newslettern). Emarsys arbeitet mit Cookies und Tracking-Pixeln, die uns bei der Erstellung von Newslettern und maßgeschneiderter Werbung helfen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters geben und das Double-Opt-In-Verfahren zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse vollständig abgeschlossen haben [oder Ihre E-Mail-Adresse auf unserer Website im Zusammenhang mit einem Einkauf in unserem Webshop eingegeben haben], werden Ihre persönlichen Daten von Emarsys erfasst und zu einem [pseudonymisierten] Nutzerprofil zusammengefasst, das Ihrer E-Mail-Adresse zugeordnet werden kann. Wenn Sie unsere Website besuchen, dann können die von Emarsys gesammelten Daten auch in einem [pseudonymisierten] Benutzerprofil zusammengeführt werden, wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt unserer Newsletter in einem unserer Einzelhandelsgeschäfte gegeben haben. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns pseudonymisiert. Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters gegeben haben, werden wir folgende Daten von Ihnen verarbeiten: ob Sie unseren Newsletter geöffnet und was Sie angeklickt haben, wann und wie lange Sie auf unserer Website unterwegs waren, welche Produkte und Kategorien Sie sich angeschaut haben, was Sie wann in unserem Webshop aus welcher Kategorie zu welchem Preis gekauft, und ob Sie den Check-Out-Prozess abgeschlossen haben.

Die Datenschutzrichtlinien von Emarsys finden Sie hier:

https://emarsys.com/de/privacy-policy/

Diese Datenverarbeitung (Auswertung des Newsletters und der Erfolgsmessung) erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses - vorbehaltlich Ihrer Einwilligung - über ein sicheres und nutzerfreundliches Verfahren unseres Newslettersystems und dient damit sowohl unseren geschäftlichen Interessen als auch Ihren Erwartungen an die Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen.

Wer den Newsletter nicht länger bekommen möchte, kann sich jederzeit kostenlos durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Weblink oder via Mail an [email protected] abmelden.

Social Media Plugins
Auf der Webseite von Fleurop können sogenannte Social Media Plugins verwendet werden (z.B. Facebook, Google+ und Twitter, nachfolgend «Anbieter»). Wenn man die Webseite der Fleurop aufruft, baut der Browser eine direkte Verbindung mit dem Server des Anbieters auf. Ist man gleichzeitig beim Anbieter eingeloggt, können Daten über den Besuch der Fleurop Webseite übermittelt werden. Diese können unter Umständen dem Benutzerkonto des Users (z.B. bei Facebook) zugeordnet werden. Wer verhindern möchte, dass der Anbieter über die Fleurop-Webseite Daten über einen sammelt, muss sich vor dem Besuch der Fleurop-Webseite beim Anbieter ausloggen. Selbst im ausgeloggten Zustand sammeln die Anbieter über die Social Media Plugins anonymisierte Daten durch Cookies. Diese Daten können, sofern man sich zu einem späteren Zeitpunkt beim Anbieter einloggt, dem entsprechenden Profil zugeordnet werden. Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch die Anbieter findet man in den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Webseiten.
Wer nicht möchte, dass Anbieter via diese Cookies Daten über einen sammeln, kann in seinen Browser-Einstellungen die Funktion «Cookies von Drittanbietern blockieren» wählen. In diesem Fall kann der Leistungsumfang der Webseite allerdings gemindert und deren Nutzung eingeschränkt bzw. verunmöglicht werden.
Die rechtliche Grundlage dieser Datenschutzerklärung bildet ausschliesslich das schweizerische Datenschutzgesetz. Fleurop behält sich vor, diese Datenschutzerklärung ständig den sich ändernden Bedürfnissen und neuen Vorschriften anzupassen.


Facebook Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele: Veranstalter der Gewinnspiele ist die Fleurop-Interflora (Schweiz) AG bzw. „Fleurop-Interflora Schweiz“. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind an Fleurop-Interflora (Schweiz) AG zu richten ([email protected]). Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschliesslich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Fleurop-Interflora (Schweiz) AG behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt abzubrechen oder zu beenden.

Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. In Bezug auf Facebook-Gewinnspiele sind nur Teilnehmer mit Facebook-Konten erlaubt, welche den Teilnehmer mit dem richtigen Namen angeben. Die Teilnahme mit Fantasie-Angaben oder mit Angaben von anderen Personen ist nicht erlaubt.

Teilnahme: Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt wie in der Ausschreibung des Gewinnspiels ausgewiesen. Die Teilnahme am Gewinnspiel beinhaltet im Gewinnfall das Einverständnis zur Nennung des Vornamens und des Anfangsbuchstabens des Nachnamens samt Wohnort in den Social Media Kanälen von Fleurop-Interflora (Schweiz) AG, z. B. Facebook. Beiträge zur Teilnahme am Gewinnspiel dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstösse enthalten.

Gewinne: Sachgewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden.

Verlosung: An der Verlosung nimmt teil, wer die Gewinnspielfrage richtig beantwortet bzw. die Gewinnspiel-Bedingungen erfüllt. Jeder Teilnehmer kann nur einmal pro Gewinnspiel an der Verlosung teilnehmen. Die Gewinne werden unter allen zur Teilnahme berechtigten Teilnehmern verlost. Der Zeitpunkt der Ermittlung der Teilnahmeberechtigung und der Verlosung ist wie im Beitrag vermerkt. Die Gewinner werden per E-Mail oder via persönliche Mitteilung auf Facebook benachrichtigt. Sollte sich ein Gewinner innerhalb von 7 Tagen nach der Benachrichtigung nicht zur Entgegennahme seines Gewinnes melden, verfällt der Gewinn, und es wird ein Ersatzgewinner ermittelt. Eine Ausnahme gilt für Tickets, die sonst verfallen würden. Diese werden spätestens 3 Tage vor der betreffenden Veranstaltung erneut verlost.

Datenschutz: Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von Fleurop-Interflora (Schweiz) AG ausschliesslich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt.

Sonstiges: Teilnehmer, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstossen oder versuchen, die Abstimmung zu manipulieren (z. B. durch die Abstimmung mittels eines oder mehrerer nicht auf ihren Namen lautender Facebook-Konten) können von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen werden. Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, können Gewinne nachträglich aberkannt oder bereits ausbezahlte bzw. ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.

Fleurop-Interflora (Schweiz) AG ist berechtigt, das Gewinnspiel abzubrechen oder auszusetzen, wenn:

  • während der Durchführung die Nutzungsbedingungen oder Richtlinien von Facebook geändert werden und eine Durchführung des Gewinnspiels nach den dann gültigen Bestimmungen von Facebook nicht mehr erlaubt ist,
  • Manipulationen festgestellt werden oder sonst eine ordnungsgemässe Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr sichergestellt ist, insbesondere beim Ausfall von Hard- oder Software, Programmfehlern, Computerviren,
  • nicht autorisierte Eingriffe von Dritten sowie mechanische, technische oder rechtliche Probleme vorliegen.
Der Teilnehmer stellt Facebook oder andere Kanäle von jeder Haftung frei. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von Fleurop-Interflora (Schweiz) AG ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.


Gewährleistung/Haftung
Fleurop haftet nur für direkten Schaden und nur dann, wenn der Kunde nachweist, dass der Schaden durch grobe Fahrlässigkeit oder Absicht von Fleurop, deren Hilfspersonen oder den von Fleurop beauftragten Drittpersonen verursacht wurde. Die Haftung ist jedenfalls auf den Auftragswert beschränkt.


Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diesen Vertrag ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.
Gerichtsstand ist das Geschäftsdomizil von Fleurop, Wangen b Dübendorf.