Blütenzweige in der Vase sind Frühlingsgefühle pur
Manchmal sind schon ab Februar Blütenzweige erhältlich. Sie sind wundervolle Hingucker, weil man sie eher selten sieht und sie uns den Frühling von seiner zartesten Seite zeigen.



Frühlingshafte Blütenträume frisch vom Baum
Im Frühling feiert Japan das Kirschblütenfest Hanami. Aber no panic, wenn eine Reise dorthin nicht möglich ist!
Sie können die Magie der Blütenzweige auch zu Hause erleben, indem Sie mit Kirschblüten und anderen Zweigen dekorieren.
Besonders beliebt sind Forsythien, Korkenzieherhasel, Magnolien sowie Kirsch- und Apfelbaumzweige.

Wann kann man sich auf welche Zweige freuen?
Natürlich sind nicht alle Zweige gleichzeitig erhältlich, da sowohl die Blühzeiten der Baum- und Straucharten als auch das Wetter eine Rolle spielen.
Am besten schauen Sie sich in Ihrem Garten um oder fragen den Floristen Ihres Vertrauens. Blühende Zweige gibt es bereits ab Februar. Die Magnolien blühen am spätesten.

Griffige Pflegetipps für ein langes Vasenleben
Blütenzweige aus Fleurop-Partnergeschäften sind immer einstellfertig.
Falls Sie die Zweige selbst abschneiden oder Sie diese nicht einstellfertig erhalten, entfernen Sie alle Blätter und Seitentriebe, die beim Einstellen ins Wasser reichen würden.
Schneiden Sie die Zweige vor dem Einstellen mit einem scharfen Messer oder einer Rebschere schräg an (ca. 5 cm Schnittfläche) und spalten Sie dickere Stiele zur besseren Wasseraufnahme.
Stellen Sie sie in lauwarmes Wasser und besprühen Sie sie gelegentlich mit einem Zerstäuber. Bei jedem Wasserwechsel sollten Sie die Blütenzweige erneut anschneiden und die Vase reinigen.
Platzieren Sie die Vase an einem kühlen, hellen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft.



Vasen, die Zweige gebührend in Szene setzen
Wählen Sie hohe und standfeste Vasen, idealerweise aus Glas oder Keramik, da diese leicht zu reinigen sind.
Eine breite Öffnung bietet den Zweigen genügend Raum und erleichtert die Wasseraufnahme. Die Form der Vase ist ebenfalls entscheidend:
Hohe, schmale Vasen eignen sich für lange Zweige, während bauchige Gefässe besser für kürzere und verzweigte Stiele sind. Achten Sie darauf, dass die Vase ausreichend Fassungsvermögen hat,
um die Zweige konstant mit Wasser zu versorgen.
Grosse, schwere Zweige, wie die der Magnolie, kommen in einer Bodenvase besonders gut zur Geltung.



Deko-Möglichkeiten mit Blütenzweigen
In einer schönen Vase wirken auch Blütenzweige pur. Doch Forsythien und Korkenzieherhasel lassen sich hervorragend mit Frühlingsblumen kombinieren.
Zudem bieten die Astspiralen der Korkenzieherhasel zahlreiche Dekorationsmöglichkeiten, beispielsweise mit Ostereiern.
Nicht zuletzt sind die Zweige der Korkenzieherhasel auch beliebt, weil sie getrocknet jahrelang halten, ohne an Attraktivität zu verlieren.
Mehr Infos über den Frühling
Blütenzweige in der Vase sind Frühlingsgefühle pur
Manchmal sind schon ab Februar Blütenzweige erhältlich. Sie sind wundervolle Hingucker, weil man sie eher selten sieht und sie uns den Frühling von seiner zartesten Seite zeigen.
Frühlingsbräuche - von romantisch über bodenständig bis skurril
In Ermensee stehen Lichter im Vordergrund, im Wallis die Krönung einer Kuh, in Thailand wird mit Wasser gefeiert und in Südwestengland mit Cheese. Willkommen im Frühling!
Frühlingshaftes aus Zwiebeln und Knollen
Unter den Frühlingsblühern gibt es viele, die sich aus Zwiebeln oder Knollen entwickeln. Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Ihrem Frühlingsgärtchen kommen.
Schenken Sie die Leichtigkeit des Frühlings
Jetzt hält der Frühling auch auf Balkon und Terrasse Einzug, und natürlich in der Küche: mit charmanten Frühlingspflanzen und schmackhaften frischen Kräutern.
Für Frühling bei sich zuhause oder im Garten - FleuropHOME!
Ob Blumen, Pflanzen, Gartengerät, Deko, Getränke, Leckereien und mehr: Bei FleuropHOME finden Sie alles. Und die Lieferung per Post ist blitzschnell.
Dekotipps im Frühling - bunt, zart und doch cool
Hier finden Sie coole, frühlingshafte und originelle Muntermacher, mit denen Sie dem Winter endgültig den Garaus machen.
20. März - Tag des Glücks und Frühlingsanfang
Sind Sie glücklich? Machen Sie andere glücklich? Am 20. März ist Tag des Glücks und deshalb ein guter Moment, über Glück nachzudenken und sich über den Frühlingsanfang zu freuen.