Frühlingsbräuche - von romantisch über bodenständig bis skurril
In Ermensee stehen Lichter im Vordergrund, im Wallis die Krönung einer Kuh, in Thailand wird mit Wasser gefeiert und in Südwestengland mit Cheese. Willkommen im Frühling!

Lichterschwemme in Ermensee - um Bach und Winter zu besänftigen
Am 6. März, zum Fest des Glaubensboten Fridolin, versammeln sich abends Schulkinder am Aabach. Sie tragen hölzerne Gestänge mit leuchtenden Kerzen, die sie auf das Wasser setzen.
Die Lichter treiben sanft den Bach hinunter, wo sie aufgefangen und zurückgetragen werden – ein zauberhaftes Ritual, das mehrfach wiederholt wird.
Den Abschluss bildet das Schwemmen brennender Strohballen. Diese Tradition erinnert an den Wandermönch Fridolin, der das Christentum verbreitete, und dient der Besänftigung von Bach und Winter.
Das Lichterschwemme-Fest zieht mittlerweile Jung und Alt in seinen Bann und verwandelt das Dorf in ein faszinierendes Lichtermeer.

Nationales Finale der Ringkuhkämpfe in Aproz - eindrücklich und authentisch
Klein, bullig und mit kräftigen Hörnern – die Eringer Kühe strahlen auf den leuchtend grünen Alpwiesen eine majestätische Kampfeslust aus.
Diese Tiere kämpfen instinktiv, um die Rangordnung in der Herde festzulegen und die Leitkuh zu bestimmen. Die Qualifikationskämpfe dauern das ganze Jahr über und gipfeln im Mai in Aproz.
Dort versammeln sich für die finalen Kämpfe über 15.000 Besucher in der Arena von Pra Bardy, um der Krönung der Königin beizuwohnen.
Dieser Event fördert die Eringerrasse, bietet Wettkämpfe in einer authentischen, traditionellen Atmosphäre und zeigt, dass der Winter endgültig passé ist.
Auch frühlingshafte regionale Produkte stehen im Mittelpunkt, um den Frühling willkommen zu heissen.



Songkran in Thailand - ein feuchtfröhliches Frühlingsfest
Songkran, das Neujahrs- und Frühlingsfest in Thailand, findet jährlich im Frühjahr statt und markiert den astrologischen Übergang.
Zu den Feierlichkeiten gehören Besuche in buddhistischen Klöstern und bei Familienältesten, doch das Highlight ist das ausgelassene Wasserwerfen.
In Chiang Mai, der Hauptstadt des Nordens, feiern Einheimische und Touristen bis zu sechs Tage lang.
Bewaffnet mit riesigen Wasserpistolen und Eimern, drängen sich die Menschen auf den Strassen, um jeden zu durchnässen, der ihnen begegnet.
Kinder und Erwachsene tanzen zu lauter Musik und halten diese feuchtfröhliche Tradition lebendig.

Cooper's Hill Cheese-Rolling in Gloucester - ein fröhliches «Cheese» für den Frühling
Im Mai verwandelt sich der Cooper's Hill in Gloucester, Südwestengland, in eine Wettkampfarena der besonderen Art: das Käse-Rennen.
Hier laufen die Teilnehmenden einem runden Gloucester-Käse von etwa vier Kilogramm hinterher, der einen steilen Hügel hinunterrollt.
Das Ziel? Als Erste/r hinter der Ziellinie anzukommen, während der Käse mit bis zu 112 km/h voraus rollt.
Der/die Gewinner*in erhält den Käse als Preis. Doch es ist fast unmöglich, ihn zu fangen, denn er hat einen Vorsprung von einer Sekunde.
Diese skurrile Tradition könnte ihren Ursprung in einem Brauch haben,
bei dem einst brennende Reisigbündel zur Feier des Frühlings den Hügel hinuntergeworfen wurden. Ein Wettlauf, der nicht nur spannend, sondern auch lustig ist!
Mehr Infos über den Frühling
Blütenzweige in der Vase sind Frühlingsgefühle pur
Manchmal sind schon ab Februar Blütenzweige erhältlich. Sie sind wundervolle Hingucker, weil man sie eher selten sieht und sie uns den Frühling von seiner zartesten Seite zeigen.
Frühlingsbräuche - von romantisch über bodenständig bis skurril
In Ermensee stehen Lichter im Vordergrund, im Wallis die Krönung einer Kuh, in Thailand wird mit Wasser gefeiert und in Südwestengland mit Cheese. Willkommen im Frühling!
Frühlingshaftes aus Zwiebeln und Knollen
Unter den Frühlingsblühern gibt es viele, die sich aus Zwiebeln oder Knollen entwickeln. Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Ihrem Frühlingsgärtchen kommen.
Schenken Sie die Leichtigkeit des Frühlings
Jetzt hält der Frühling auch auf Balkon und Terrasse Einzug, und natürlich in der Küche: mit charmanten Frühlingspflanzen und schmackhaften frischen Kräutern.
Für Frühling bei sich zuhause oder im Garten - FleuropHOME!
Ob Blumen, Pflanzen, Gartengerät, Deko, Getränke, Leckereien und mehr: Bei FleuropHOME finden Sie alles. Und die Lieferung per Post ist blitzschnell.
Dekotipps im Frühling - bunt, zart und doch cool
Hier finden Sie coole, frühlingshafte und originelle Muntermacher, mit denen Sie dem Winter endgültig den Garaus machen.
20. März - Tag des Glücks und Frühlingsanfang
Sind Sie glücklich? Machen Sie andere glücklich? Am 20. März ist Tag des Glücks und deshalb ein guter Moment, über Glück nachzudenken und sich über den Frühlingsanfang zu freuen.