Stacheln hingegen werden von der Rinde der Triebe gebildet und lassen sich – wie bei Rosen – recht leicht abbrechen.
Sie dienen zum Schutz gegen Tierfrass. Mit andern Worten: Wenn die Brüder Grimm mehr von Botanik verstanden hätten,
wäre aus dem Dornröschen ein Stachelröschen geworden!
Hier geht’s zu den
Pflegetipps für Rosen.