Fleurop an der Tour de Suisse, 12. - 22. Juni 2025

Fleurop an der Tour de Suisse, 12. - 22. Juni 2025

Die Tour de Suisse ist der grösste Sportanlass der Schweiz und lockt jährlich rund eine Million Zuschauer*innen an die Strecke. Fleurop ist einmal mehr als Official Supplier am Start.
Tour de Suisse - und ihre Geschichte
Seit ihrer ersten Durchführung 1933 ist die Tour de Suisse Schauplatz unzähliger Geschichten. Dramen und Heldengeschichten wurden auf der Strecke geschrieben. Sieger der ersten Rundfahrt war der österreichische Radprofi Max Bulla. Seitdem haben viele berühmte Fahrer die Tour gewonnen, darunter zahlreiche Schweizer. Ab 2015 wurde neu das Start- und Schlusswochenende als HUB organisiert, eine Neuerung, die voll einschlug. 2021 bemühte man sich um die erste Durchführung der Tour de Suisse Women, die im Juni mit zwei Etappen durchgeführt wurde. Schon ein Jahr später waren es vier Etappen. Als 2023 die viertägige Rundfahrt zum ersten Mal als UCI Women’s World Tour Rennen durchgeführt wurde, gewann sogleich eine Schweizerin die Gesamtwertung. Das Schweizer Aushängeschild im Frauenradsport, Marlen Reusser, holte in Ebnat-Kappel den Gesamtsieg.
Tour de Suisse Women, 12.-15. Juni 2025
Neu 2025: Die Tour de Suisse Women startet VOR den Männern – das macht das Rennen noch attraktiver für die Teams. Doch eins bleibt gleich: Wer das gelbe Trikot will, muss hoch hinaus! Über vier Etappen sind mehr als 500 Kilometer und fast 7’000 Höhenmeter zu bewältigen – die längste und härteste Frauen-Tour bisher. Der Kampf um den Titel beginnt schon bei den ersten Kilometern in Gstaad und findet seinen Höhepunkt auf der Schlussetappe rund um Küssnacht.
Tour de Suisse Men, 15.-22. Juni 2025
Die Tour de Suisse Men bleibt auch 2025 eine der wichtigsten Wochen im Radsport – mit einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Strecke. Zum zweiten Mal führt die 88. Ausgabe die Fahrer auch nach Italien. Der Start in Küssnacht und das Ziel in Stockhütte sind nur 16 Kilometer entfernt – doch für die Profis sind dazwischen mehr als 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter zu bewältigen. Das macht die Tour zu einem echten Kampf! Tour-Direktor Olivier Senn verspricht: «Im Juni ist die Zentralschweiz das Epizentrum des Radsports. An beiden Wochenenden erwarten wir fantastische Rennen und ein riesiges Volksfest für die fahrradverrückte Bevölkerung.»
Fleurop - meisterliche Sieger-Bouquets für die Besten
Fleurop liebt es sportlich, schnell und nachhaltig – deshalb war der grösste Blumenvermittler schon früh bei der Tour de Suisse mit an Bord. Natürlich ist Fleurop auch dieses Jahr wieder mit dabei – bei Damen und Herren! Nach jeder Etappe gibt’s wunderschöne Siegersträusse, klar, aber auch witzige Männerpflanzen, die im VIP-Bereich für Stimmung sorgen. Und weil der VIP-Bus sozusagen mitfährt und immer mit dabei ist, sind die grünen Kerle an jedem Etappenort anzutreffen.
Tour de Suisse
Rosen im VIP-Sektor - heisse Flirts nicht ausgeschlossen
Apropos Männerpflanzen: Sie schmücken auch den VIP-Bereich bei der Tour de Suisse Women. Die grünen Kerle haben die Herzen der Damen eben längst erobert und flirten gerne auch während eines Radrennens mit dem ganz und gar nicht schwachen Geschlecht. Und last but not least: Wundervolle bunte Rosen schmücken den Eingang zum VIP-Bereich, aber nur, bis die VIPs diesen verlassen. Dann werden sie an die Gäste verteilt - für einen Hauch Romantik und einen Gruss, der garantiert in Erinnerung bleibt.
Tour de Suisse
Radfahren ist nachhaltig - Fleurop ebenfalls
Die Tour de Suisse ist nicht nur der grösste Sport-Event des Jahres in der Schweiz, sondern auch ein Spiegel des aktuellen Trends: 42 % der Schweizer*innen sind begeisterte Radfahrer*innen. Velofahren verbindet Sport, Umweltbewusstsein und Lebensfreude – und zeigt, wie nachhaltig Mobilität sein kann. Auch Fleurop setzt auf Nachhaltigkeit. Als führender Blumenvermittler bringt Fleurop Bestellungen weltweit elektronisch direkt zum Floristen vor Ort, unterstützt so den regionalen Handel und spart CO₂ ein. Für Fleurop sind Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit keine leeren Worte.

Entdecken Sie hier mehr über Schweizer Blumen, fair gehandelte Rosen, nachhaltig produzierten Honig und Wein sowie vieles mehr.

Mehr über das Sponsoring von Fleurop