- Rosen von Fleurop und deren Partnergeschäften werden immer einstellfertig verkauft oder überbracht.
- Falls Sie die Rosen nicht einstellfertig erhalten, entfernen Sie von unten her so viele Blätter und Dornen, dass nur noch die obersten 2-3 Triebe übrigbleiben.
- Schneiden Sie die Stiele schon bei Erhalt einzeln mit einem scharfen Messer schräg an (lange Schnittstelle, von oben nach unten schneiden) und stellen Sie sie sofort ins Wasser.
Pflegetipps für spezielle Schnittblumen


- Wählen Sie eine hohe Vase. Rosen müssen bis mindestens zur Hälfte des Stiels im Wasser stehen (besser sind zwei Drittel).
- Schneiden Sie die Rosen bei jedem Wasserwechsel an und reinigen Sie die Vase.

- Im Fachgeschäft werden Tulpen immer so angeboten, dass die Blütenfarbe an der Knospe zu erkennen ist. Achten Sie darauf. Das ist eine wichtige Voraussetzung, damit sie schön aufblühen.
- Vor dem Einstellen sollte man Tulpen anschneiden. Wenn sich die Schnittflächen im Wasser nach einigen Tagen verfärben, schneiden Sie die Stiele wieder an.

- Tulpen haben ein Eigenleben. Wenn Sie deshalb einen reinen Tulpenstrauss in eine kurze runde Vase einstellen, fördert dies das malerische Biegen der Tulpenstiele. In hohen schlanken Vasen hingegen bleiben die Stile eher gerade.
- Tulpen sind durstig. In einer Glasvase wie jener von Fleurop sehen Sie den Wasserstand am besten und verpassen es nicht, rechtzeitig frisches Wasser nachzufüllen.

- Narzissen aus dem Fleurop-Fachgeschäft werden immer einstellfertig verkauft oder überbracht und sind deshalb bereits ausgeschleimt.
- Falls Sie Narzissen im eigenen Garten pflücken, sollten Sie sie rund 24 Stunden in Wasser einstellen, damit sie ihren Schleim absondern können. Bringen Sie sie erst dann mit anderen Blumen zusammen.

- Wenn es schnell gehen muss, gibt es in Fleurop-Blumengeschäften eine spezielle Schnittblumennahrung, die neutralisiert und die Sie ins Vasenwasser geben können.
- Schneiden Sie Narzissen oder Osterglocken nach dem Ausschleimen NICHT mehr an.

- Blütenzweige aus den Fleurop-Blumengeschäften werden immer einstellfertig verkauft oder überbracht.
- Falls Sie die Blütenzweige nicht einstellfertig erhalten, entfernen Sie alle Blätter, die beim Einstellen ins Wasser reichen würden sowie überflüssige Seitentriebe, zu üppiges Laub und beschädigte Blätter und Blüten.
- Schneiden Sie die Zweige vor dem Einstellen mit einem scharfen Messer schräg an. Die Schnittfläche sollte eine Länge von bis zu 5 cm haben.

- Bei dickeren Zweigen sollten Sie den Stiel zusätzlich spalten (ca. 5 cm), um die Wasseraufnahme zu verbessern.
- Da das Anschneiden mit dem Messer manchmal schwierig ist, kann bei verholzten Zweigen auch eine Rebschere verwendet werden.
- Wählen Sie eine Vase, die genügend hoch und zudem standfest ist.
- Schneiden Sie die Blütenzweige bei jedem Wasserwechsel an und reinigen Sie die Vase.


- Mohnblumen aus den Fleurop-Blumengeschäften werden immer einstellfertig verkauft oder überbracht.
- Falls Sie sie nicht einstellfertig erhalten, sollten Sie wissen, dass diese Blumen das Anschneiden nur schlecht vertragen. Entweder verzichten Sie also darauf, oder Sie tauchen unmittelbar nach dem Anschneiden das Stielende (ca. 5 cm) in heisses Wasser. Alternativ dazu können Sie es auch mit einem Feuerzeug kurz anbrennen. Damit sorgen Sie dafür, dass der klebrige Milchsaft, den diese Blumen beim Anschneiden absondern, gerinnt und sie nicht «ausbluten». Schneiden Sie diese Blumen anschliessend nicht mehr an.

- Schneiden Sie bei einem Wasserwechsel die Stiele NICHT an. Spülen Sie sie dafür unter fliessendem Wasser sorgfältig ab und reinigen Sie die Vase, bevor Sie sie wieder einstellen.

- Sonnenblumen aus Fleurop-Blumengeschäften werden immer einstellfertig verkauft oder überbracht.
- Falls Sie die Sonnenblumen Im Garten schneiden, tun Sie das bitte morgens. Dann sind sie am ehesten mit Wasser gesättigt und ertragen den «Pflück-Stress» besser.
- Entfernen Sie die Blätter bis zu den obersten 1-2 Triebe gleich vor Ort, um die Verdunstung durch die grossen Blätter zu verringern.

- Wenn Sie Sonnenblumen im Blumenfachgeschäft kaufen, sollte der Transport so kurz wie möglich sein. Lassen Sie die Blumen nicht im Auto liegen. Wärme oder gar Sonneneinstrahlung machen ihnen den Garaus.
- Schneiden Sie die Stängel mit einem scharfen Messer an. Für eine gute Wasseraufnahme sollte die Schnittfläche lang und glatt sein.
- Füllen Sie heisses Wasser in einen Eimer und halten Sie die Stielenden für einige Minuten ca. 10 cm tief hinein. Eingedrungene Luft wird so entfernt und die Wasseraufnahme verbessert.

- Wählen Sie eine Vase, die genügend hoch und zudem sehr standfest ist.
- Da Sonnenblumen im Sommer gedeihen, wenn die Raumtemperaturen eher hoch sind, ist die Gefahr der Fäulnis in der Vase hoch. Wechseln Sie deshalb das Vasenwasser täglich und reinigen Sie bei dieser Gelegenheit die Vase gründlich.

- Deko-Chrysanthemen aus Fleurop-Blumengeschäften werden immer einstellfertig verkauft oder überbracht.
- Falls Sie die Blumen nicht einstellfertig erhalten, entfernen Sie alle Blätter, die beim Einstellen ins Wasser reichen würden sowie überflüssige Seitentriebe, zu üppiges Laub und beschädigte Blätter und Blüten.

- Schneiden Sie die Stiele jetzt einzeln mit einem scharfen Messer schräg an.
- Sollte sich beim Einstellen der Blumen oder beim Wasserwechsel ein Blütenblatt aus der Blüte lösen, besteht die Gefahr, dass die ganze Blüte auseinanderfällt. Lassen Sie deshalb dort, wo sich das Blütenblatt gelöst hat, etwas Kerzenwachs hineintropfen.