Fleurop ist Official Sponsor der Männer Unihockey-WM 2022

Fleurop ist Official Sponsor der Männer Unihockey-WM 2022

Fleurop ist Official Sponsor der Männer Unihockey-WM 2022 in der Schweiz! Wir freuen uns darauf, mit vielen begeisterten Zuschauern aus aller Welt die Spiele zu erleben und sind stolz, Teil des bis anhin grössten Schweizer Floorball Events zu sein.
Unihockey und Fleurop – einfach blitzschnell
Fleurop hat eine lange Verbundenheit zum Unihockey in der Schweiz. Einige unserer Angestellten waren früher im Unihockey-Sport engagiert - oder sind es immer noch: Sei es als Spieler, Coach oder Funktionär. Als schnellster Blumenservice der Schweiz teilen wir unseren wichtigsten USP «Geschwindigkeit» mit der schnellsten Teamsportart der Welt. Zudem haben wir uns immer wieder bei verschiedenen Unihockey-Events als Sponsor engagiert, zum Beispiel beim Superfinal oder dem Supercup. An der WM sind wir als Official Sponsor dabei, weil uns das Konzept von swiss unihockey von Anfang an überzeugte. So ist der Auftritt der Sponsoren nicht nur auf die neun Tage des Anlasses selbst reduziert, sondern wird dank verschiedener Aktivitäten des Organisators auf rund anderthalb Jahre ausgedehnt.
Besonders zu erwähnen sei hier die Mobiliar Street Floorball Tour, welche im Frühjahr 2021 startete und ihren Höhepunkt am 22. Oktober 2022 beim grossen Event im Hauptbahnhof Zürich hatte. Für unser Engagement spricht aber auch die Tatsache, dass die WM in der Schweiz hohe Wellen der Begeisterung auslösen wird (unser Team gehört zum Kreis der Topfavoriten) und man sie in zwei tollen Arenen mit verschiedensten Inszenierungsmöglichkeiten durchführt. Die von swiss unihockey gesetzten Ziele haben uns stark beeindruckt. So sollen 150‘000 Personen an die total 48 Spiele in der Swiss Life Arena in Zürich und der AXA-Arena in Winterthur kommen, 25‘000 Schülerinnen und Schüler mit ihren Schulklassen die WM besuchen und 100‘000 Leute neu zum Unihockey-Sport bewegt werden.
«Green Goal»: Fleurops nachhaltiger Beitrag
Swiss unihockey misst dem Thema «Nachhaltigkeit» bei der Durchführung des Grossanlasses grosse Bedeutung bei. In enger Zusammenarbeit mit myclimate wurden verschiedene Aktivitäten entwickelt, um den CO2-Ausstoss des Events gegenüber bisherigen Anlässen dieser Art stark zu reduzieren und möglichst gegen Null zu bringen. So wurde z.B. das Projekt «Green Goal» lanciert, welches die Sponsoren der WM eng einbinden und sie motivieren soll, eigene Nachhaltigkeitsinitiativen rund um den Anlass zur starten. Das «Green Goal»-Projekt war für uns letztlich die ausschlaggebende Komponente, als Partner der WM mit an Bord zu gehen.
Denn Nachhaltigkeit gewinnt gerade in unserer Branche immer mehr an Bedeutung. Unser Engagement bei der WM besteht darin, sämtliches Abdeck- und Werbematerial in den beiden Arenen durch die Organisation «Lebensart» zu modischen Accesoires verarbeiten zu lassen und damit zu verhindern, dass es nach dem Anlass im Müll landet. Unsere Idee dahinter ist, das verwendete Material in Form von praktischen Taschen wieder zurück in die Community fliessen zu lassen.

Mehr Infos zu Lebensart: www.lebensart.ch.
Männer Unihockey-WM 2022: Alle Infos auf einen Blick
Geniesse die Vorfreude in vollen Zügen, indem du dich informierst. News, Tickets, Fan-Deals, Infos über das Green Goal, den Spielplan und vieles mehr findest du HIER.
Nationaltrainer David Jansson gibt Kader bekannt
Nationaltrainer David Jansson hat sein Kader für die Weltmeisterschaften im Zürich und Winterthur anlässlich der Medienkonferenz vom 10. Oktober 2022 in der Swiss Life Area in Zürich bekanntgegeben. Zwei Torhüter und 18 Feldspieler werden in vier Wochen an der WM im eigenen Land spielen. Dieses Mal sei es besonders schwierig gewesen, das Kader zusammenzustellen, meint der Headcoach des Männer A-Nationalteams David Jansson. «Je konkreter der Plan im Staff aber wurde, wie wir spielen und welche Eigenschaften wir im Kader haben möchten, umso klarer wurde uns, wen wir nominieren wollen.»  Der Grossteil des Kaders hat in den letzten Monaten zusammen trainiert und die letzten Länderspiele an der Euro Floorball Tour Anfang September in St. Gallen bestritten.
Einer war an der WM-Hauptprobe jedoch nicht im Aufgebot: Deny Känzig. Der Spieler vom SV Wiler-Ersigen konnte den Coachingstaff zum Saisonstart überzeugen und wurde zuletzt für das Trainingscamp und nun auch für die WM nominiert. «Er war Wilers bester Spieler am Czech Open gegen internationale Top-Gegner», meint Jansson. «Er übernimmt viel mehr Verantwortung als früher und ist immer extrem gefährlich. Der 25-Jährige wurde an der WM 2018 nachnominiert und bestritt zuletzt 2019 ein Länderspiel für das A-Team.
Zu ihrem WM-Debüt kommen Moritz Mock und Noël Seiler. Mock lief 2019 an der U19-WM als Captain für die Schweiz auf. 2021 gab er sein Debüt im Nationalteam, hatte aber vor der letzten WM in Helsinki mit einer Verletzung zu kämpfen. Nun schaffte er es ins Aufgebot für die Heim-WM. Auch sein Teamkollege bei GC Unihockey, Noël Seiler, darf im eigenen Land seine erste WM spielen. Im Sommer erlebte er an den World Games seine Länderspiel-Premiere. In den fünf Partien erzielte er vier Tore und wurde zum besten Schweizer Spieler gekürt.

Textquelle: swiss unihockey
Green Goal mit Fleurop: So geht cooles Recycling
Aus dem in den Arenen verwendeten Abdeck- und Werbematerial lassen wir stylische Gymbags, Allzweckbeutel und Tragtaschen entstehen. Diese werden unmittelbar nach der WM durch die Organisation «Lebensart» produziert und können unter www.swissunihockey.shop ab 20. Oktober 2022 bestellt werden.
Das verbindet Unihockey-Spieler und Fleurop
Wer kriegt von dir Blumen und warum? Welchem Promi würdest du Blumen schenken? Das und anderes beantworten Nationalteam-Torhüter Pascal Meier sowie Nationalspieler Michael Schiess und Nils Conrad. Schauen Sie herein.